Test: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 36: Zeile 36:
 
|}
 
|}
  
{| class="wikitable"
+
{| class="wikitable sortable"
 +
|+ style="padding-bottom:1em" | Kaiser der Flavischen Dynastie [[Liste der römischen Kaiser der Antike#Liste der römischen Kaiser|Vollst. Liste]]
 
|- class="hintergrundfarbe6"
 
|- class="hintergrundfarbe6"
! Überschrift !! Überschrift !! Überschrift !! Überschrift !! Überschrift !! Überschrift
+
!style="width:15%"| Kaiser !! style="width:30%" | Vollständiger Name
 +
!style="width:15%"| Regierungszeit !! class="unsortable" style="width:40%" | Anmerkungen
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
+
| [[Vespasian]] || Titus Flavius Vespasianus
 +
|style="text-align:right"| 69–79 || konsolidierte Verwaltung und Finanzen des Reiches
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
+
| [[Titus]] || Titus Flavius Vespasianus
 +
|style="text-align:right"| {{SortKey|79-81}}Mitte 79–81 || eröffnete das [[Kolosseum]] in Rom
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
+
| [[Domitian]] || Titus Flavius Domitianus
 +
|style="text-align:right"| 81–96 || beendete römische Expansion in Germanien
 +
|-
 +
| [[Lucius Antonius Saturninus|Saturninus]] || Lucius Antonius Saturninus
 +
|style="text-align:right" class="hintergrundfarbe5"| 89 || Gegenkaiser in Germanien, gefallen
 
|}
 
|}
  
 
<references />
 
<references />

Version vom 18. April 2013, 13:44 Uhr

Hinweise für die Formatierung in Word zum späteren Wiki-Export

Das mit der Word-Erweiterung installierte neue Speicherformat mediawiki (*.txt) erlaubt eine Umwandlung bestimmter Textformatierungen in Wikiformatierungen (Steuerbefehle). Dies sind folgende Formatierungen:

  • Fett
  • Kursiv
  • Überschriften
  • Aufzählungen
  • Nummerische Aufzählungen
  • Externe Hyperlinks
  • Tabellen
Links auf Webadressen

Im Text können Links auf Webadressen einfach Erneuerbare Energien in Deutschland eingefügt werden.

Verweise auf Wikiseiten so: BMELF

Auch wenn die Wärmeerzeugung durch erneuerbaren Energien eindeutig die Entwicklung dominiert, gab es einzelne Projekte[1], wo erneuerbare Energien auch zur Kühlung genutzt werden. Hierbei werden Absorptionskälteanlagen oder Adsorptionskälteanlagen vorrangig in Kombination mit einer solarthermischen Anlage (Solares Kühlen) betrieben.

Röhrenkollektoren[2] bestehen im Gegensatz zu den Flachkollektoren aus einer zur Isolation evakuierten Glasröhre, in der sich ein konzentrierender Spiegel und das Wärmeübertragungsrohr befinden.


Heute Gestern Morgen
213 125 13213
2131 56456 5465
213 1321 131
Kaiser der Flavischen Dynastie Vollst. Liste
Kaiser Vollständiger Name Regierungszeit Anmerkungen
Vespasian Titus Flavius Vespasianus 69–79 konsolidierte Verwaltung und Finanzen des Reiches
Titus Titus Flavius Vespasianus Vorlage:SortKeyMitte 79–81 eröffnete das Kolosseum in Rom
Domitian Titus Flavius Domitianus 81–96 beendete römische Expansion in Germanien
Saturninus Lucius Antonius Saturninus 89 Gegenkaiser in Germanien, gefallen