Länderebene: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 11: Zeile 11:
 
==Länderziele zu EE-Anteilen an der Wärmeversorgung==
 
==Länderziele zu EE-Anteilen an der Wärmeversorgung==
  
Die Bundesländer haben zum Teil politische Ziele für den Ausbau der EE-Anteile in ihrem Zuständigkeitsbereich formuliert. Gesetzlich verankert und damit verbindlich sind die Ziele jedoch nicht. Einen Überblick über die Ziele finden Sie hier.
+
Die Bundesländer haben zum Teil politische Ziele für den Ausbau der EE-Anteile in ihrem Zuständigkeitsbereich formuliert. Gesetzlich verankert und damit verbindlich sind die Ziele jedoch nicht. Einen Überblick über die Ziele finden Sie hier:
 
[[Media:EE-Wärmeziele_in_den_Ländern.pdf|Länderziele zu EE-Anteilen an der Wärmeversorgung ]]
 
[[Media:EE-Wärmeziele_in_den_Ländern.pdf|Länderziele zu EE-Anteilen an der Wärmeversorgung ]]
  
 
{{PDF}}
 
{{PDF}}

Version vom 24. Juni 2014, 09:41 Uhr

Politische Strategien auf Länderebene

Auf diesen Seiten erhalten Sie Einblick in die heterogene Struktur der politischen Strategien, Energiekonzepte und Ziele zum Ausbau der EE-Wärmeversorgung auf Ebene ausgewählter Bundesländer.

Länderziele zu EE-Anteilen an der Wärmeversorgung

Die Bundesländer haben zum Teil politische Ziele für den Ausbau der EE-Anteile in ihrem Zuständigkeitsbereich formuliert. Gesetzlich verankert und damit verbindlich sind die Ziele jedoch nicht. Einen Überblick über die Ziele finden Sie hier: Länderziele zu EE-Anteilen an der Wärmeversorgung



Diesen Artikel als PDF herunterladen
© 2015 - Alle Rechte vorbehalten. INER-Logo Wort-Bild.jpg

Leerzeile