INER: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 5: Zeile 5:
 
[https://de.linkedin.com/in/matthias-futterlieb-20382033 Matthias Futterlieb]<br>
 
[https://de.linkedin.com/in/matthias-futterlieb-20382033 Matthias Futterlieb]<br>
 
[https://www.hfp.tum.de/environmentalpolicy/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/dr-doerte-ohlhorst/ Dr. Dörte Ohlhorst]<br>
 
[https://www.hfp.tum.de/environmentalpolicy/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/dr-doerte-ohlhorst/ Dr. Dörte Ohlhorst]<br>
[https://www.klimaschutz-industrie.de/ Dr.-Ing. Bernd Wenzel]
+
[www.linkedin.com/in/dringbw Dr.-Ing. Bernd Wenzel]

Version vom 24. November 2023, 12:40 Uhr

Das Institut für nachhaltige Energie- und Ressourcennutzung wurde 2011 von erfahrenen Wissenschaftlern als unabhängiges Forschungsinstitut gegründet. Erarbeitet wurden interdisziplinäre und querschnittsorientierte Forschungsbeiträge auf den Gebieten der Umwelt- und Sozialverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und zu rechtlichen und planungswissenschaftlichen Aspekten insbesondere der erneuerbaren Energien. Die aktive Forschungsarbeit beim INER wurde nach Abschluss aller laufenden Projekte im Jahr 2018 eingestellt.

Mitarbeitende:
Dr. Elke Bruns
Matthias Futterlieb
Dr. Dörte Ohlhorst
[www.linkedin.com/in/dringbw Dr.-Ing. Bernd Wenzel]