Foerderanforderungen

Für eine Förderung über das Marktanreizprogramm wurden bereits ab 1995 in den Richtlinien technische Mindestanforderungen festgeschrieben, ohne die von den Produkten der Hersteller zu erfüllen sind. Die Förderung von EE-Wärmetechnologien stellte folglich nicht nur eine schlichte Breitenförderung dar, sondern beförderte auch gezielt Produktinnovationen, vergleichbar wie die Energieeffizienzlabel für Kühlschränke, Waschmaschinen etc. Produkte, die diesen Mindestanforderungen nicht entsprachen, verschwanden in der Folge relativ bald vom Markt.


Tabelle zur Entwicklung der technischen Förderanforderungen in den Richtlinien

Technische Förderanforderungen