Markt- und Kostenentwicklung
Die Förderung erneuerbarer Energien findet auf mehreren Ebenen statt: Forschungsförderung, Pilot- und Demonstrationsprojekte sowie Markteinführungshilfen. Für die im Innovationsbericht betrachteten Technologien waren seit rund zwei Jahrzehnten vor allem die Markteinführungshilfen der Bundesländer (bis ca. 2001) und danach das Marktanreizprogramm des Bundes (ab 1999/2000) bedeutsam. Wie der Name bereits deutlich macht, soll trotz die bei weitem nicht (Mehr-)kostendeckende Förderung in Form von Zuschüssen die Nachfrage nach EE-Wärmeerzeugungsanlagen stimulieren. Dies ist im Rückblick auch sehr gut gelungen, trotz mancher Unsicherheit durch die haushaltbedingte Stop-and-Go-Förderung in bestimmten Jahren beim Marktanreizprogramm.
Markt- und Kostenentwicklungen von:
- WärmepumpenDie Förderung erneuerbarer Energien findet auf mehreren Ebenen statt: Forschungsförderung, Pilot- und Demonstrationsprojekte sowie Markteinführungshilfen. Für die im Innovationsbericht betrachteten Technologien waren seit rund zwei Jahrzehnten vor allem die Markteinführungshilfen der Bundesländer (bis ca. 2001) und danach das Marktanreizprogramm des Bundes (ab 1999/2000) bedeutsam.
Wie der Name bereits deutlich macht, soll trotz die bei weitem nicht (Mehr-)kostendeckende Förderung in Form von Zuschüssen die Nachfrage nach EE-Wärmeerzeugungsanlagen stimulieren. Dies ist im Rückblick auch sehr gut gelungen, trotz mancher Unsicherheit durch die haushaltbedingte Stop-and-Go-Förderung in bestimmten Jahren beim Marktanreizprogramm.
Markt- und Kostenentwicklungen von: